André Kaminski

André Kaminski, geboren am 19. 5. 1923 in Genf als Sohn eines polnisch-jüdischen Psychiaters und einer österreichischen Jüdin. Wuchs in Zürich auf, Studium der Geschichte in Genf und Zürich, Promotion mit einer Arbeit über Kirchengeschichte, Habilitation über Agrargeschichte, Privatdozent an der Universität Genf. Ging 1950 als überzeugter Sozialist nach Polen. Dort Arbeit als Produzent und Dramaturg bei Rundfunk, Fernsehen und Theater; Autor zahlreicher Komödien in polnischer Sprache. Ende der fünfziger Jahre arbeitete Kaminski einige Jahre in Marokko und Algerien als Fernsehjournalist. 1968 Ausbürgerung aus Polen; nach einem Jahr in Israel 1969 Rückkehr nach Zürich. Bis 1985 Dramaturgietätigkeit beim Schweizer Fernsehen. Der Bestseller-Erfolg von „Nächstes Jahr in Jerusalem“ 1986 führte Kaminski zu ausgedehnten Lesereisen durch die Bundesrepublik. 1989 Heirat mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Doris Morf. André Kaminski starb am 12.1.1991 in Zürich.

*  19. Mai 1923

†  12. Januar 1991

von Jan Strümpel

Essay

Als André Kaminski im Alter von sechzig Jahren seinen ersten Band mit Erzählungen veröffentlichte, begann er sich bereits zum zweiten Mal ein großes Publikum zu erobern. Während seiner langjährigen Tätigkeit beim polnischen Fernsehen hatte er eine Vielzahl von Komödien und Drehbüchern geschrieben. Auch nach seiner Rückkehr in die Schweiz arbeitete Kaminski zunächst für das Fernsehen, bis ihn der ...